Skip to main content

14.-24. Mai 2025

1988

Elsie Attenhofer

Die Schweizer Kabarettistin, Schauspielerin und Schriftstellerin Elisabeth Attenhofer wurde 1909 in Lugano geboren. 1934 stiess sie zum Cabaret Cornichon, das wegen seiner bissigen und scharfsinnigen Satire in der gesamten Schweiz berühmt war. Elisie Attenhofer spielte in acht Filmen mit und verfasste sieben literatische Werke. Zu ihren berühmtesten Nummern gehörte «Europa-Union», in der sie als strickende Sekretärin der «Europa-Union» mehrsprachig mit den Staatsoberhäuptern der Welt telefonierte. Neben ihrem Wirken als Kabarettistin hatte A. auch immer wieder Engagements als Schauspielerin. 1978 gründete sie das Cabaret Sanduhr, mit dem sie bis 1980 auftrat. Zudem gestaltete sie mehrere Kabarett-Retrospektiven, so zum Cabaret Cornichon. Elsie Attenhofer erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Goldene Ehrenmedaille des Kantons Zürich. Weniger bekannt ist, dass sie als Bildhauerin arbeitete und eine der ersten Pilotinnen der Schweiz war, da sie ihr Fliegerbrevet bereits im Jahr 1931 erwarb. 1999 verstarb sie in Bassersdorf.

Audio

Europatelefon Teil 2

Video

Europatelefon Teil 1 (3:36)